Deshalb kommen Pflegefachkräfte zu uns!

  1. Inflationsausgleichsprämie im Jahr 2024, Teilzeit anteilig.
  2. Zeit für die Pflege: Pflegeschlüssel von maximal 1:3.
  3. Sehr gute Zuschläge: Attraktives Gehalt plus sehr gute Zuschläge.
  4. Viele weitere Vorteile: 
    • Dienstplan-Mitgestaltung
    • 30 Tage Urlaub (flexibel planbar)
    • Anerkennung und Wertschätzung durch Vorgesetzte
    • Intensive Einarbeitung 
    • Vielfältige Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterrabatte bei Top Marken 
    • Teamevents ...

Dein Profil

Diese Voraussetzungen solltest Du mitbringen

Abgeschlossene Ausbildung als:

  1. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  2. Krankenschwester (m/w/d)
  3. Krankenpfleger (m/w/d)
  4. Altenpfleger (m/w/d)
  5. Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege (m/w/d)

Konntest Du noch keine Erfahrung in der Intensivpflege sammeln, bist Du bei uns natürlich trotzdem herzlich willkommen. Wir geben unsere hohe Fachexpertise gern weiter und bringen Dir alles bei, was Du bei der Versorgung unserer Klienten benötigst.

Gehalt, Zulagen und Urlaub

  1. Du erhältst eine sehr attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag
  2. Sehr gute Zuschläge für Sonn- und Feiertage
  3. Inflationsausgleichsprämie im Jahr 2024, Teilzeit anteilig
  4. Du erhältst ein patientenunabhängiges, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  5. Pflegeschlüssel von maximal1:3, der eine individuelle Pflege ohne Zeitdruck ermöglicht
  6. Du bekommst 30 Tage Urlaub im Jahr

Weiterentwicklung und Karriere

  1. Sofern noch nicht vorhanden, finanzieren wir Dir die Basisqualifikation Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB/KNAIB akkreditiert) 
  2. Umfangreiche und individuelle Einarbeitung
  3. Du hast einen festen Ansprechpartner/In im Team, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  4. Du kannst Dich in allen Bereichen weiterbilden, die die ambulante Intensivpflege bietet
  5. Anrechnung von bis zu 120 Fortbildungsstunden pro Jahr als Arbeitszeit

Deine Aufgaben als Pflegefachkraft

  • Nach einer intensiven Einarbeitung versorgst Du gemeinsam mit Deinem Team Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf
  • Zu Deinen Aufgaben zählen behandlungspflegerische Maßnahmen wie der Trachealkanülenwechsel oder das endotracheale Absaugen, aber auch die klassische Grundpflege
  • Du setzt ärztliche Verordnungen um, überwachst Vitalparameter, Beatmung und emotionale Veränderungen Deiner Dir anvertrauten Klienten
  • Moderne Arbeitsmittel sowie sehr hohe technische Standards erleichtern Dir dabei Deinen Alltag
  • Du arbeitest im interdisziplinären Team mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personen (Pflegende, Ärzte, Therapeuten, Pflegedienstleitung, Krankenhäuser und Angehörige)
  • Dabei ist es für uns wichtig, dass Du genügend Zeit für die Pflege und die Anliegen der Patienten hast. Ein Pflegeschlüssel von durchschnittlich 1:3 macht dies möglich